Therapie
Erkrankungen fordern viel Geduld - nicht mal ein Schnupfen ist von heute auf morgen wieder weg. Im St. Marien-Hospital geben wir uns größte Mühe, Ihnen den Aufenthalt so angenehm und erfolgreich wie möglich zu machen.
Je nach Erkrankung kann es sein, dass neben ärztlicher und pflegerischer Hilfe zusätzliche Therapien notwendig sind. Das ist immer dann der Fall, wenn zum Beispiel der Bewegungsapparat betroffen ist oder die Folgen eines Schlaganfalls abgemildert werden sollen.
Für Sie ist das die Möglichkeit, den Besserungsprozess aktiv mit zu gestalten: Meist sind Sie schon an der Zieldefinition beteiligt, werden mit Übungen oder Hilfsmitteln versorgt, können auch zwischen den Therapiesitzungen üben und Fortschritte messbar nachvollziehen.
Bleiben Sie geduldig und mutig: Trauen Sie sich die Übungen zu, lassen Sie nicht nach und nehmen Sie auch kleine Fortschritte wahr. Wir begleiten Sie mit unserer Erfahrung und unserem Wissen auf ihrem individuellen Weg.
Unser Leistungsspektrum
Physiotherapie hilft Ihnen, die Ergebnisse einer Operation zu optimieren und zu festigen, nach einer Erkrankung wieder auf die Beine zu kommen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen können durch Physiotherapie gebessert werden.
Angewandte Verfahren in der Nassauerstraße
- allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik:
- Manuelle Therapie
- Bobath
- Rückenschule
- Craniosacral-Therapie
- Schlingentischtherapie
- Ganganalyse
- Atemtherapie
- Gruppentherapie
- Entspannungstherapie
- spezielle Schmerz-Physiotherapie
- Physio-Tape
- Physikalische Therapie
- Lymphdrainage
- Massage
- Fango / Heißluft
- Elektrotherapie
- Fußreflexzonen-Therapie
- Kryotherapie
Physiotherapie hilft Ihnen, die Ergebnisse einer Operation zu optimieren und zu festigen, nach einer Erkrankung wieder auf die Beine zu kommen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Funktions-, Bewegungs- und Aktivitätseinschränkungen können durch Physiotherapie gebessert werden.
Angewandte Verfahren in der Knappenstraße:
- allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik
- Bobath
- Vojta
- PNF
- Hanke
- Dorn
- Gangschule
- Schlingentischbehandlung
- Atemtherapie
- Lymphdrainage und Kompressionsbehandlung
- Teil/Großmassagen
- Bindegewebsmassage
- Kryotherapie
- Fango / Heißluft / Heiße Rolle
- Neurologie mit Stroke Unit (Schlaganfall, Parkinson, MS)
Reduzieren der Defizite, Kraft, Gleichgewicht,
Koordination, Körperwahrnehmung, Gangunsicherheit - Kardiologie und Innere Medizin
Frühmobilisation, Kondition, Atemtherapie, Prophylaxe - Geriatrie
Gezielte Übungen zum Erhalt der Selbständigkeit und Mobilität,
verbesserte Lebensqualität - Psychiatrie
Unterstützen der Therapie durch physiotherapeutische Maßnahmen
Ergotherapie unterstützt Sie, wenn Ihre Handlungsfähigkeit aufgrund einer Erkrankung eingeschränkt ist. Ziel ist es, Sie bei der Durchführung der für Sie wichtigen Alltagstätigkeiten zu stärken. Das kann durch Übungen und Trainings, aber auch durch die Auswahl geeigneter Hilfsmittel geschehen.
Angewandte Verfahren:
Ihr Physioteam Nassauerstraße
