Geriatrie, Altersmedizin, Frührehabilitation und Diabetologie
- Leistungsspektrum
- Sprechzeiten
- Unser Team
Unser ärztliches Team

1978-1984 Humanmedizin Studium WWU Münster
1986 Promotion Dr. med. „Wertigkeit des Harnsedimentes nach Nierentransplantation unter besonderer Berücksichtigung der Schnelldiagnose der Transplantatabstoßung“
1989 Rettungsarzt (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
1992 Arzt für Innere Medizin (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
1992 A-Diplom Akupunktur der DAAA
1993 B-Diplom Akupunktur der DAAA
1995 Diabetologe DDG
1997 Fachkunde Laboruntersuchungen - Innere Medizin (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
1997 Moderatorentraining für Ärztliche Qualitätszirkel
1999 Klinische Geriatrie im Gebiet Innere Medizin (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
1999 Zertifikat Akupunktur (140 Stunden / Ärztekammer Westfalen-Lippe)
2000 Zertifikat Spezielle Diabetologie (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
2002 Zertifikat Akupunktur (350 Stunden / Ärztekammer Westfalen-Lippe)
2007 Abschluss des Master-Studiengang (M. A.) „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“
Zusatzbezeichnungen bzw. Bezeichnungen der Ärztekammer Westfalen-Lippe
1995 Naturheilverfahren
1997 Homöopathie
1998 Umweltmedizin
2000 Chirotherapie
2006 Physikalische Therapie
2006 Geriatrie
2006 Akupunktur
2006 Diabetologie
2008 Palliativmedizin
2008 Notfallmedizin
Veröffentlichungen
Schweregrad-Screening der Demenz-Erkrankung mittels C-GADT - Uhrentest
Strukturiertes Angehörigen-Gespräch bei Demenz
(S. Reinecke, Sonntag-Verlag)
(S. Reinecke, Sonntag-Verlag)
(St. Rixen / S. Reinecke, Springer-Verlag)
(S. Reinecke, Geriatrie-Report Ausgabe 03-2012, pharma-aktuell Verlagsgruppe GmbH)
(K. Reinecke, Geriatrie-Report Ausgabe 04-2012, pharma-aktuell Verlagsgruppe GmbH)
Der „schwierige“ Alterspatient im Krankenhaus – Herausforderung zum professionellen Handeln
Mittwoch, 13. November 2013 15:30 – 19:00 Uhr
Strukturiertes Angehörigen-Gespräch bei Demenz

1985 - 1991 Humanmedizinstudium (Philipps-Uni. Marburg)
1992 - 1999 Tätigkeiten in der konservativen Orthopädie und im Institut für Virologie (Philipps Uni. Marburg)
2000 - 2006 Weiterbildung Facharzt Innere Medizin
2007 Facharzt für Innere Medizin (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
2009 Zusatzbezeichnung Geriatrie (Ärztekammer Westfalen-Lippe)
2021 Zusatzbezeichnung Diabetologie (Ärztekammer Westfalen-Lippe)

Fachärztin für Innere Medizin (2018)
Zusatzbezeichnung Geriatrie (2021)
2002 - 2009 Studium der Humanmedizin an der Fakultät für Medizin der Universität von Tuzla, Bosnien und Herzegowina
2009 Staatsexamen für ÄrztInnen, Gesundheitsministerium Banjaluka, Bosnien und Herzegowina , RS
2009 - 2010 Ärztin , Primäre und Notfallversorgung, Ambulanz für Allgemeinmedizin in Tesanj, Bosnien Herzegowina
2010 - 2018 Assistenzärztin in der Inneren Medizin, Evangelisches Krankenhaus Hamm und St. Marien Hospital Hamm
2011 Gleichwertigkeitsprüfung, Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Düsseldorf
2012 Approbation als Ärztin, Bezirksregierung Arnsberg
2018 Fachärztin für Innere Medizin, Ärztekammer Westfalen-Lippe
2019 Oberärztin, Klinik für Geriatrie St. Marien Hospital Hamm
2021 Zusatzbezeichnung Geriatrie, Ärztekammer Westfalen-Lippe

Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Fachärztin für Innere Medizin (2019)
Zusatzbezeichnung Geriatrie (2021)
Zusatzbezeichnung Diabetologie (2022)
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (2022)
Sekretariat & Anmeldung
Maike Becker
02381/18-2501
02381/18-2502
Maike.Becker@marienhospital-hamm.de
Christel Hagner
02381/18-2501
02381/18-2502
Christel.hagner@marienhospital-hamm.de